(CIS-intern) – Das Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein ist der Ort, wo sich zum 24. Mal erneut Werke von 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern zu einer gemeinsamen Erzählung verknüpfen. Die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, öffnet in diesem Jahr vom 3. Juni bis zum […]
Orte
Sanierung der L 125 zwischen Bargstedt und Nortorf startet
(CIS-intern) – BARGSTEDT. Erleichterung für viele Pendlerinnen und Pendler: Die lang ersehnte Erneuerung der stark geschädigten Landesstraße 125 zwischen Bargstedt und Nortorf beginnt. Auch der Radweg wird umfassend saniert. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und Torsten Conradt, Direktor des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzten heute (9. Mai) gemeinsam den […]
„The last waltz“ – Landschaftsgalerie lädt ein zum 25. und damit zu seinem letzten SkulpturenSommer
(CIS-intern) – Am Sonnabend, 13. Mai 2023, eröfnet Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentn Kristna Herbst den 25. Skulpturensommer im Dorf Bissee bei Bordesholm. Die Veranstaltung des Vereins „Skulptur in Bissee e.V.“ beginnt um 16:00 Uhr auf dem Hof Reese. Im Ort und in seiner Umgebung stellen 21 Künstler*innen Skulpturen aus. Zu sehen sind […]
Dank fast 3,4 Millionen Euro aus der Städtebauförderung kann der Altstädter Markt in der Rendsburger Innenstadt aufgewertet werden
(CIS-intern) – Der Altstädter Markt im Herzen der Rendsburger Altstadt ist mit seiner unregelmäßigen Pflasterung aus Granitsteinen, sogenannten Katzenkopfsteinen, ein historischer Ort. Seine Geschichte reicht zurück bis ins Mittelalter. Auch die Gebäude, die den Altstädter Markt einrahmen, zum Beispiel das Alte Rathaus, sind zum Teil Kulturdenkmale. Die Platzanlage geht auf […]
250.000 Euro-Förderung für den Radverkehr in Büdelsdorf
(CIS-intern) – BÜDELSDORF. Wenn sich Fahrräder und Autos eine enge Straße teilen, kann das schnell gefährlich werden – vor allem im Schulverkehr. Die Stadt Büdelsdorf will das ändern und baut dafür die Straße “Zur Bücherei” zu einem breiten Geh- und Radweg um. Für die nötigen Umbaumaßnahmen und neuen Beschilderungen erhält […]
Investitionspakt Sportstätten: 188.000 Euro für Modernisierung der Tennisanlage in Hohenwestedt
(CIS-intern) – HOHENWESTEDT. Die Gemeinde Hohenwestedt kann dank einer Teilförderung in Höhe von 188.000 Euro aus dem Bund-Länder-Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten ihre Tennisanlage am östlichen Ortsrand modernisieren. Hohenwestedt war in dem zweistufigen Auswahlverfahren 2021 für eine Förderung ausgewählt worden. In der zweiten Stufe kann nun der Zuschuss bewilligt werden. […]
Land fördert Coworking Space in der Gemeinde Erfde-Bargen
(CIS-intern) – KIEL/ERFDE. Coworking Spaces finden sich häufig in großen Städten. Aber auch in den ländlichen Räumen ist flexibles Arbeiten immer gefragter. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) will daher das Netz der Coworking Spaces in den ländlichen Regionen verdichten. „Mit der Schaffung von weiteren Coworking Spaces […]
Verkehrssituation im Zentrum von Hohenwestedt wird verbessert – bis zu rund einer Million Euro Städtebauförderungsmittel stehen bereit
(CIS-intern) – Die Verkehrssituation am Schulkomplex „Hohe Geest“ und an den Sportanlagen im Zentrum Hohenwestedts im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird sicherer gestaltet. Das Innenministerium hat für die geplanten Maßnahmen bis zu 1,028 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel freigegeben. Bund, Land und Kommune beteiligen sich zu jeweils einem Drittel. Die Gemeinde möchte einen Teil […]
Eckernförder Thitronik GmbH erhält 722.000 Euro Förderung für weiteres Wachstum und 22 neue Arbeitsplätze
(CIS-intern) – KIEL/ ECKERNFÖRDE. Die Thitronik GmbH, Spezialist für Wohnmobil-Sicherheit, wächst und wächst – auch mit Hilfe des Landes. Für die Erweiterung der Betriebsstätte im Eckernförder Gewerbegebiet Grasholz übergab Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (9. Dezember) an die Geschäftsführer, das Ehepaar Daniela Hierl und Mark Thietje, einen Förderbescheid über 722.000 […]
Der Rendsburger Weihnachtsmarkt De Lütte Wienacht
(CIS-intern) – Foto: Mario De Mattia Der Weihnachtsmarkt “De lütte Wiehnacht” auf dem Schiffbrückenplatz beginnt in diesem Jahr am 21. November 2022 bis zum 8.Januar 2023. Lichterglanz und Mandelduft, Punsch und andere köstliche heiße und kalte Getränke, Nikolaus und Weihnachtsmann, Kinderkarussell und Kulinarisches, genießen und klönen… auf dem Rendsburger Weihnachtsmarkt […]