(CIS-intern) – Rendsburg – Charme und Chic, Flair und Esprit – mit einem gehörigen Schuss Nostalgie; Dem Reiz des französischen Chansons spürt das Duo „Paris Zhok“ nach. Am Donnerstag, 12. August, 19.45 Uhr, und am Sonnabend, 14. August, um 17 Uhr ist es im Rahmen des „Musikfilmfestes“ in der Rendsburger […]
Ausstellungen
Land unterstützt Bau eines Besucherzentrums der „Arche Warder“ mit 990.000 Euro
(CIS-intern) – KIEL/WARDER. Investitionsschub für die „Arche Warder“ im Naturpark Westensee. Das Land fördert den Bau eines rund zwei Millionen Euro teuren Besucherzentrums in dem Tierpark mit knapp 990.000 Euro. Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz übergab heute (27. Mai) einen entsprechenden symbolischen Zuwendungsbescheid an Arche-Warder-Direktor Prof. Dr. Dr. Kai […]
NordArt 2020 in Büdelsdorf / Rendsburg – auf nächstes Jahr verschoben!
(CIS-intern) – Die aktuelle gesundheitliche Lage, die die ganze Welt in Atem hält, ist eine sehr ernste Situation für alle, und wir stehen als Gemeinschaft einer enormen Herausforderung gegenüber. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken und unserer Verantwortung gegenüber Künstlern, Publikum und Mitarbeitern gerecht zu werden, sieht sich das Kunstwerk […]
NORLA: Minister Jan Philipp Albrecht: „Die Herausforderungen der Landwirtschaft lassen sich nur mit Weitblick lösen“
(CIS-intern) – Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat heute zur Eröffnung der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse NORLA für einen konstruktiven Dialog mit der Landwirtschaft geworben. „Die Herausforderungen der Landwirtschaft lassen sich nur mit Weitblick lösen. Der Klimawandel ist Fakt, nicht Fake. Die Auswirkungen von längeren Hitze- wie Regenzeiten spüren die Betriebe im […]
Ausstellungseröffnung #wirkönnenWasser in Eckernförde
(CIS-intern) – Segelschiffe, Surfer, Meer, Seen, Wasser- und Eislandschaften, Wellen, Wogen und Wind: „Alle können was – wir können Wasser“. Unter diesem Motto stand der Fotowettbewerb der KielRegion. Vom 7. Mai 2019 bis zum 30. September 2019 ist die Fotoausstellung #wirkönnenWasser im Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ) Eckernförde, Marienthaler Str. 17, […]
NORLA 2016 – Trotz Regen positive Zuschauerzahlen erreicht
(CIS-intern) – Nach vier Tagen Norla fällt die Bilanz der Veranstalter der Norla sehr positiv aus. Die Stimmung auf dem Messegelände war unter Ausstellern und Besuchern überwiegend gelöst. Aufgrund der sehr guten Besucherzahlen an den ersten drei Messetagen hatte der leichte Einbruch aufgrund des wechselhaften Wetters am Sonntag keine Auswirkungen […]
MS Wissenschaft: Mitmach-Ausstellung kommt nach Rendsburg
(CIS-intern) – Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 deutsche Städte in Rendsburg Station. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2016*17 die Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. Rendsburg: 9.– 11.5.2016, täglich 10–19 Uhr Anlegestelle: Am Kreishafen, Höhe Hafenamt […]
Erfolgreich! Ausstellung Erhard Göttlicher – Schindlers Liste“ im Jüdischen Museum Rendsburg wird verlängert
(CIS-intern) – Wegen des großen Erfolges geht die Ausstellung „Erhard Göttlicher – Schindlers Liste“ im Jüdischen Museum Rendsburg in die Verlängerung. Bis 10. Juli präsentiert nun das Museum Göttlichers Illustrationen zu dem Roman „Schindlers Liste“ von Thomas Keneally. Eigentlich sollte am kommenden Wochenende Schluss sein. Der Roman war 1983 als […]
„Schindlers Liste“ – Soirée mit der Autorin und Journalistin Angela Krumpen
(CIS-intern) – Judith und Jerzy Gross, den Jungen von Schindlers Liste, trennen rund 70 Lebensjahre. Der 2010 aus der Begegnung des jungen Mädchens mit dem „Schindlerjuden“ entstandene Dokumentarfilm „Ich stand auf Schindlers Liste“ wird in der aktuellen Ausstellung gezeigt. Angela Krumpen hat diese Geschichte in einem Buch zusammengefasst, das sich […]
Ausstellung in Rendsburg: Erhard Göttlichers Illustrationen zu „Schindlers Liste“
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Dass Steven Spielbergs viel gerühmtem Film „Schindlers Liste“ aus dem Jahre 1993 ein zuvor mit Vorabdruck im „Stern“ veröffentlichter Roman zugrunde lag, ist auch dem kulturbeflissenen Zeitgenossen kaum bekannt. Zu diesem Vorabdruck hatte der in Uetersen (Kreis Pinneberg) lebende Maler und Grafiker Erhard Göttlicher […]