POL-NMS: 220317-2-pdnms Betrug mittels whatsapp auch in Neumünster

Add to Flipboard Magazine. -
Rate this post
Neumünster (ots) –

Am gestrigen Tage wurde bereits von einem Betrugsfall in Eckernförde berichtet ( 220316-2-pdnms ).

Heute wurde bekannt, dass es auch zu einem gleichgelagerten Betrugsfall in Neumünster gekommen ist.

Hier hatten ebenfalls unbekannte Täter über whatsapp eine Nachricht an eine Geschädigte geschickt. In der Nachricht wurde die Geschädigte ebenfalls aufgefordert für die angebliche Tochter ( auch hier wurde angeblich das Handy verloren, daher die Nachricht von einer unbekannten Nummer ) eine Summe von über 4000 Euro an eine angebliche Firma zu überweisen. Diese Überweisung wurde dann an das angegebene Bankkonto bei der N 26 Bank überwiesen.

Am heutigen Morgen kam dann heraus, dass die Tochter nie diese Nachricht geschickt hatte.

In zwei weiteren Fällen blieb es beim Versuch, die Betroffenen bemerkten den Betrug rechtzeitig.

Die Polizei rät in solchen Fällen : Keinesfalls Überweisungen ohne persönliche oder telefonische Kontaktaufnahme mit Tochter/Sohn/Enkel tätigen.

Mit freundlichen Grüßen

Sönke Petersen

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster, übermittelt durch news aktuell