5.0 01 (CIS-intern) – Rendsburg, 22.01.2021. Das vergangene Jahr 2020 hat dem Kreishafen Rendsburg ein Rekord-Umschlagsergebnis beschert und dies trotz Corona-Krise und rückläufiger Schiffspassagen im Nord-Ostsee-Kanal. Insgesamt lag 2020 die Leistung bei gut 560.000 Tonnen (2019: 511.000 Tonnen) und somit knapp 10 Prozent über Vorjahresniveau. Ein Trend, der sich laut […]
Orte
Musikalisches: Verein Kunstschlepper aus Felm veröffentlicht die CD “Klangkanal”
4.5 02 (CIS-news) – Barkelsby/Felm – „In diesen für Musiker besonders schwierigen Zeiten, in denen so manche Pläne und Projekte buchstäblich den Bach runtergehen, sind Aktionen wie die ‘Klangkanal’-CD eine willkommene Inspirations- und Motivationsquelle”, freut sich Gerhard Breier über die Teilnahme an einem Projekt des Felmer Vereins Kunstschlepper. Zum 125-jährigen […]
Ersatzbau der Rader Hochbrücke: Pläne liegen ab Freitag, 20. November 2020, online aus
5.0 01 (CIS-news) – Wichtige Etappe für den Ersatz der maroden Rader Hochbrücke: Ab Freitag (20. November) liegen sämtliche Unterlagen für den geplanten Neubau einer Zwillingsbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal öffentlich aus. “Damit ist für dieses wichtige Infrastruktur-Vorhaben ein weiterer entscheidender Meilenstein erreicht”, sagte heute Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz […]
Hotel Beachside direkt am Eckernförder Strand eröffnet
3.5 02 (CIS-intern) – Ein chillig-cooles und modernes Design ist jetzt neu in der Eckernförder Hotellandschaft: Das Hotel Beachside begrüßt seit Anfang Oktober die Gäste mit komplett neuer Ausrichtung und Eröffnung eines auffallenden Neubaus. Nach zweijähriger Bauzeit wurde aus dem Strandhotel Mango’s das neue Beachside. Foto: Tom Körber / Beachside […]
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde Anzeigepflicht für Veranstaltungen ab 25 Personen
5.0 01 Nach erneuten Beratungen des Corona-Lagezentrums erlässt der Kreis eine Anzeigepflicht für Veranstaltungen mit Gruppenaktivität und für Veranstaltungen im privaten Wohnraum und dazugehörigem befriedeten Besitztum ab einer Teilnehmerzahl von 25 Personen. Der Kreis reagiert damit auf das besorgniserregende Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit privaten und Familienfeiern. Foto: on Gerd Altmann […]
SHMF: Der Musikfest-Trecker zwischen Rendsburg und Kiel
5.0 01 (CIS-intern) – An fünf Samstagen fährt der Musikfest-Trecker des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) durch das Land und macht Halt auf öffentlichen Plätzen. Nach Touren durch Dithmarschen und das Lauenburgische kommt er nun am 8. August mit der Helene Blum & Harald Haugaard Band nach Rendsburg, Eckernförde und Kiel. […]
NordArt 2020 in Büdelsdorf / Rendsburg – auf nächstes Jahr verschoben!
3.0 01 (CIS-intern) – Die aktuelle gesundheitliche Lage, die die ganze Welt in Atem hält, ist eine sehr ernste Situation für alle, und wir stehen als Gemeinschaft einer enormen Herausforderung gegenüber. Um der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken und unserer Verantwortung gegenüber Künstlern, Publikum und Mitarbeitern gerecht zu werden, sieht sich […]
Das Schleswig-Holsteinische Landestheater und Sinfonieorchester sagt alle Veranstaltungen ab
4.0 01 (CIS-intern) – Die Landesregierung hat am 12. März 2020 einen Erlass zum Verbot von öffentlichen Veranstaltungen an Hochschulen sowie an staatlichen Theatern und Opernhäusern nach §28 Infektionsschutzgesetz veröffentlicht. Dieser besagt, dass uns bis einschließlich 19. April 2020 alle Veranstaltungen untersagt sind. Foto: Mario De Mattia Alle Eintrittskarten für […]
KielRegion II: 900.000 Euro Fördermittel werden in den kommenden drei Jahren in regionale Projekte fließen
4.0 01 (CIS-intern) – Das Regionalbudget KielRegion II ist da: 900.000 Euro Fördermittel werden in den kommenden drei Jahren in regionale Projekte fließen. Gestern Vormittag übergab Dr. Thilo Rohlfs, Wirtschafts-Staatssekretär des Landes Schleswig-Holstein, den Förderbescheid an Simone Reichelt und Dr. Cornelia Fessler von der KielRegion GmbH. „Die erneute Förderung mit […]
Hobby-Wohnwagenwerk empfängt 60 spanische Schüler zur Werksbesichtigung
5.0 01 (CIS-intern) – Auf die Initiative des Berufsbildungszentrums am Nord-Ostsee-Kanal werfen 60 spanische Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen des Hobby-Wohnwagenwerkes. Auf dem Programm stehen die Wohnwagen- und Reisemobilproduktion sowie die Ausbildungslehrwerkstatt. Das balearische Bildungsministerium möchte das duale Ausbildungssystem aus Deutschland bei den Jugendlichen bekannter machen. Staunende […]